Sie können etwas, Sie haben Talente, von denen andere profitieren können? Sie benötigen Hilfe und wissen nicht, wer Ihnen aus der Bredouille helfen kann? Dann sind Sie bei uns richtig, bei „Tat und Rat & Mein Tausch Markt“.
Wer kennt nicht die Situation, dass man Hilfe benötigt, diese aber im direkten Umfeld nicht findet oder teures Geld dafür bezahlen muss, oder aber dass man Fähigkeiten besitzt, die andere gerne nutzen würden.
Im Februar 1997 wurde der Moislinger Talente Markt (MTM) , Tauschring für Moisling, Lübeck und Umgebung, von Pastor Brauer und einigen von der Tauschidee überzeugten Menschen als Projekt der Wichern-Gemeinde gegründet.
2015 schlossen wir uns mit dem Tauschring „Tat und Rat“ zusammen, der seinen Stammsitz in Bad Oldesloe (www.tatundrat.com) hat und führen seitdem den gemeinsamen Namen „Tat und Rat & Mein Tausch Markt„.
Unser Tauschring ist offen für alle Menschen, die ihre Talente anderen zur Verfügung stellen wollen oder Hilfe suchen, die man nicht gegen bares Geld kaufen kann oder möchte. Bei uns wird mit „Zeit“ bezahlt. Jemand, der die Haare geschnitten bekommt, bezahlt seinen ‚Haarkürzer‘ mit Minuten, die der andere dann bei jemand anderem einlösen kann, der ihm die Obstbäume schneidet.
Bei uns kann man vieles finden und anbieten: angefangen bei Fahrdiensten, Hilfe im Haus und im Garten, über den Pferdemist, den der eine hat und der andere für den Garten benötigt, Reparaturleistungen bis hin zum Hecke schneiden, Fensterputzen, Aufräumen und natürlich vielem mehr. Wer Hilfe benötigt oder etwas anzubieten hat, schaut in unser Anzeigenblatt, in dem jeder seine Angebote und seine Nachfragen kostenlos einstellen kann, oder meldet sich direkt bei einem Mitglied, von dem er Hilfe bekommen kann oder dem er helfen kann.
Wir treffen uns zum Kennenlernen, Klönen und Schwatzen, zum Tauschen und Austauschen an jeden 1. Donnerstag im Monat um 19.30 Uhr im Gemeindehaus der Wichernkirche, Andersenring und jeden 3. Mittwoch im Monat um 16°° Uhr in der SchanZe in Bad Oldesloe. Wir freuen uns, wenn es Menschen gibt, die Lust haben, andere Menschen kennenzulernen und mit diesen zu tauschen.
Verfasst: G. Saloschin und J. Stark
Ansprechspartner ist John Stark
E-Mail: john.stark@web.de
Stammtisch am 07. Juni 2018
Statt Grillen oder Kuchen & Kaffee sollte es dieses Jahr mit dem Reisebus Mitte Juli zur Westküste an die Nordsee gehen.
Eine kleine Gruppe aus sechs Tauschern trafen sich morgens um 5:30 Uhr am ZOB in Lübeck um mit Behrens-Busreisen von Lübeck über Bad Schwartau, Eutin, Kiel gemeinsam nach Büsum zu fahren.
Als wir um 9 Uhr am Helgoland-Ableger angekommen waren und der großteil der restlichen Reisegruppe sich auf den Weg nach Helgoland mit dem Schiff aufmachte, entschieden wir uns Richtung Büsum City zu spazieren.
Unsere kleine Tauschergruppe teilte sich und die einen gingen gleich in die Büsumer Fußgängerzone um deftig zu Frühstücken, das Büsumer Aquarium zu besuchten, eine Wattwanderung machen und die restlichen Drei die Phänomania kennen zu lernen, wo sie ein Mitmach- und Ausprobiermuseum mit physikalischen Phänomenen erwartete.
Anschließend waren wir alle zusammen in Büsum zum rumbutschern, wo wir eine Kutterstour unternahmen, schön gegessen hatten in einem Fischrestaurant, um dann zum guten Schluss auf die anderen Busreisenden zu warten, die mit dem Schiff aus Helgoland kamen.
Seeluft macht müde, so war die Rückfahrt doch sehr ruhig.
So gegen Mitternacht kamen wir alle wohlbehalten und mit vielen schönen Eindrücken wieder in Lübeck an.
Bericht von Andrea, Gudrun und John
Frühjahrsputz 2018 in Moisling
Tat und Rat & MTM machten bei der Sammelaktion des Moislinger Mülls am 17. März 2018 mit.
Es war ein kalter, knackiger Tag, aber trocken (um den Gefrierpunkt) -1° mit eisigem Wind und Sonnenschein.
Das Wetter meinte es wirklich gut mit uns.
Mit 6 Leuten aus unserem Tauschring halfen wir dem Unrat der Menscheit auf die Spur zu kommen.
Von 10 – bis 12°° kam einiges zusammen (Blaue Säcke).
Danach gab es belegte Brötchen mit heißem Getränk und anschließender Siegerehrung.
Alle Mithelfer von klein und groß entschieden gemeinsam, welches der kurioesesten Fund war mit anschließender Honorierung.
Bericht verfasst von Andrea H.